Das Netzwerk möchte
- feministische Archäologie, archäologische Geschlechter- und Frauenforschung als Themen und Methoden der Archäologie etablieren und deren Inhalte in die Frauen- und Fachöffentlichkeit tragen,
- die theoretischen Grundlagen der feministischen Archäologie ausbauen,
- Fachfrauen, Laiinnen und Wissenschaftlerinnen aus anderen Fächern vernetzen und den fachlichen Austausch fördern,
- die berufliche Situation von Frauen in der Archäologie verbessern und den Erfahrungsaustausch zwischen den Frauen fördern.
Diese Ziele verfolgen wir durch die regelmäßige Herausgabe eines Rundbriefs, von Publikationen und die Organisation von Tagungen zu Themen der archäologischen Frauenforschung und feministischen Archäologie.