AG Geschlechterforschung und AG Theorien in der Archäologie
Kategorienbildung und dann? Komplexität, Widersprüchlichkeit und Vielfalt archäologisch begreifen
Online Tagung 5.–6. April 2022
Tagungsprogramm
AG Geschlechterforschung in Würzburg
Raum und Geschlecht: Der Spatial Turn in der archäologischen Geschlechterforschung
9. Sitzung der AG Geschlechterforschung am 04. April 2019 auf der gemeinsamen Tagung von WSVA und MOVA vom 01.–05. April 2019 in Würzburg
Tagungsbericht
Programm
Die AG Geschlechterforschung bei den Altertumsverbänden
Seit 2003 befasst sich die AG Geschlechterforschung bei den Altertumsverbänden mit Fragen zu Geschlecht innerhalb der Ur- und Frühgeschichte.
Die erste Sitzung wurde auf der Tagung des Südwestdeutschen Altertumsverbandes in Ingolstadt abgehalten. Seitdem findet sie alle zwei Jahre statt: 2005 in Frankfurt (Oder), 2007 in Schleswig, 2009 in Detmold, 2011 in Bremen, 2013 in Lübeck, 2015 in Hannover und 2017 in Mainz.
AG Geschlechterforschung in Mainz
Die Vielfalt der Geschlechter: komplexe Identitäten statt binäre Konzepte
9. Deutscher Archäologiekongress vom 3. – 8. Juli 2017
4. Juli 2017 Sitzung der AG Geschlechterforschung
Mainz
Tagungsbericht und PDFs der veröffentlichten Beiträge
AG Geschlechterforschung in Hannover
Archäologisches Reenactment und Living History aus der Geschlechterperspektive
7. Sitzung der AG Geschlechterforschung auf der Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Hannover vom 03. bis 05.09.2015
Tagungsbericht, PDFs der veröffentlichten Artikel und Call for Papers
AG Geschlechterforschung in Lübeck
Geschlechter im Museum
Auf ihrer letzten Sitzung der AG Geschlechterforschung am 02.09.2013 bei der 80. Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V. in Lübeck wurde das Thema Geschlechter im Museum in sieben Vorträgen erkundet.
Einen Tagungsbericht dazu gibt es hier:
AG Geschlechterforschung in Bremen
Bilder – Räume – Rollenverteilungen
Gemeinsame Sitzung der AG Eisenzeit und der AG Geschlechterforschung am 4. und 5. Oktober 2011 in Bremen
Tagungsbericht und Call for Papers
AG Geschlechterforschung in Detmold
Tüchtige Frauen in Wirtschaft und Militär
4. Sitzung der AG Geschlechterforschung vom 31. August bis 1. September 2009 in Detmold
Tagungsbericht
AG Geschlechterforschung in Schleswig
Methoden der Geschlechterforschung
3. Sitzung der AG Geschlechterforschung am 8. Oktober 2007 in Schleswig
Tagungsbericht
AG Geschlechterforschung in Frankfurt (Oder)
Lebensbilder – Phantombilder
2. Sitzung der AG Geschlechterforschung am 7. April 2005 in Frankfurt (Oder)
Tagungsbericht
AG Geschlechterforschung in Ingolstadt
Grundlagen – Perspektiven – Projekte
1. Sitzung der AG Geschlechterforschung am 12. Juni 2003 in Ingolstadt
Programm