FemArc Zukunftsworkshop am 23. – 24.11.2024 in Frankfurt/Main

 

Son­ja Grimm, 27.11.2024

Am Sams­tag, den 23.und Sonn­tag, den 24. Novem­ber 2024 tra­fen sich 9 Mit­frau­en in der RGK in Frankfurt/ Main zum lan­ge erwar­te­ten Fem­Arc-Zukunfts­work­shop.
Unter der Mode­ra­ti­on von Simo­ne Thom­ßen wur­de am Sams­tag das schwie­ri­ge The­ma des Selbst­ver­ständ­nis­ses ange­gan­gen. Dazu stell­te sie zunächst die Ergeb­nis­se der Fra­ge­bö­gen vor, die im Vor­feld von 12 Mit­frau­en beant­wor­tet wor­den waren. Dar­aus erga­ben sich drei The­men­fel­der, von denen wir ins­be­son­de­re das ers­te The­men­feld „Wer sind wir?“ inten­siv in ver­schie­de­nen Kon­stel­la­tio­nen in den nächs­ten Stun­den dis­ku­tier­ten.
Am Sonn­tag bespra­chen wir die sich aus der Dis­kus­si­on am Vor­tag erge­ben­de Fra­ge nach der Mit­glied­schaft bei Fem­Arc und for­mu­lier­ten dazu einen Text mit ver­schie­de­nen Vor­schlä­gen. Die­ser Text soll allen Mit­frau­en zuge­schickt wer­den, damit auf der Tagung in Wien (geplant für 15./16. März 2025) wei­ter über die­se Vor­schlä­ge dis­ku­tiert wer­den kann.
Außer­dem wur­den die Ergeb­nis­se des Vor­tra­ges zum Netz­werk, zu Wer­ten, Zie­len und The­men, sowie zu unse­ren Akti­vi­tä­ten ver­schrift­licht. Abschlie­ßend wur­den Arbeits­pa­ke­te for­mu­liert und als Auf­ga­ben ver­teilt.
Wir hof­fen, dass damit wie­der mehr Dyna­mik und Aus­tausch in das Netz­werk kom­men. Für das Tref­fen in Wien haben wir jede Men­ge Stoff für wei­ter­füh­ren­de Dis­kus­sio­nen zusam­men­ge­tra­gen und glau­ben, einen ers­ten Schritt in Rich­tung zukünf­ti­ges Netz­werk gemacht zu haben.

Die Teil­neh­me­rin­nen des Work­shops

Alle Bild­rech­te: Fem­Arc

by-nc-nd

Link zur Lizenz 

 

 

Flip Chart zur Begrü­ßung
Flip Chart zur Tages­pla­nung
Flip Chart zu einem Ergeb­nis aus den Fra­ge­bö­gen
Flip Chart zu den Leit­fra­gen

 

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.