2025 Digitales Frauenarchiv: META – Die feministische Suchmaschine

9.3.2025, Gise­la Schul­te-Dorn­berg

Der META-Kata­log des Digi­ta­len Deut­schen Frau­en­ar­chivs ist eine Such­ma­schi­ne zur deutsch­spra­chi­gen Frau­en- und Les­ben­be­we­gungs­ge­schich­te. META ermög­licht die ver­tief­te Recher­che nach Nach­läs­sen, Lite­ra­tur und wei­te­ren Doku­men­ten. Gesucht wer­den Nach­wei­se in den digi­ta­len Bestän­den von mehr als 30 femi­nis­ti­schen Erin­ne­rungs­ein­rich­tun­gen aus Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz, Luxem­burg und Ita­li­en. Die gemein­sa­me Daten­bank des i.d.a.-Dachverbands (1) steht seit 2015 online zur Ver­fü­gung. Mehr als 500.000 Daten­sät­ze und fast 30.000 Digi­ta­li­sa­te sind aktu­ell (9.3.2025) im digi­ta­len Kata­log durch­such­bar.

Es kann sowohl nach Per­so­nen als auch über Schlag­wor­te wie z.B. Archäo­lo­gie, Vor­ge­schich­te, Geschlech­ter­rol­len, Frau­en­le­ben gesucht wer­den. So sind auch Nach­wei­se der Bücher des Netz­werks aus der Rei­he Frau­en – For­schung – Archäo­lo­gie zu fin­den, ein­schließ­lich der ver­grif­fe­nen Bän­de.

Hier ist der Zugang zum Meta-Kata­log.

Dar­über hin­aus bie­tet die Web­site des Digi­ta­len Deut­schen Frau­en­ar­chivs Zugang zu Dos­siers, Pod­casts, ver­schie­de­nen The­men und Akteu­rin­nen aus der Frau­en­be­we­gung. Dazu gibt es Tipps und Tools zur Rech­te­klä­rung bei der Digi­ta­li­sie­rung.

Bis­her wird das alles geför­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend.

(1) i.d.a ist der Dach­ver­band deutsch­spra­chi­ger Frau­en-/Les­ben-Archi­ve, ‑biblio­the­ken und ‑doku­men­ta­ti­ons­stel­len.

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.