2025 FemArc – In eigener Sache – Neues im Netzwerk
27.7.2025, Gisela Schulte-Dornberg
1. Unser neues Selbstverständnis: Wir öffnen uns für Frauen*, dabei steht der Stern hinter Frauen für alle Identitäten, die in das FLINTA-Spektrum fallen. Unser neues Selbstverständnis, das Ergebnis eines längeren Diskussionsprozesses im Netzwerk, ist hier auf unserer Website unter „Was wir wollen“ https://femarc.de/was-wir-wollen/ zu lesen.
2. Wir fördern Projekte: Das tun wir zwar schon länger, neu sind die Förderrichtlinien für die Beantragung von Fördermitteln bei FemArc e.V. Die sind hier zu lesen: https://femarc.de/organisatorisches/foerderrichtlinien/
3. Wir haben jetzt einen Account für FemArc bei mastodon(1): @FemArc@archaeo.social
Menschen, die bei Mastodon aktiv sind, können uns dort gerne folgen.
(1) Zur Erläuterung: Mastodon ist ein dezentraler Mikroblogging Dienst, ähnlich wie das frühere Twitter, aber unabhängig von den großen Technik-Konzernen. Mastodon ist Teil des sogenannten Fediverse, einem Zusammenschluss voneinander unabhängiger Netzwerke. Nähere Informationen gibt es in der Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(soziales_Netzwerk)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse

Kontakt
c/o Museum Herxheim
Untere Hauptstraße 153
76863 Herxheim
E‑Mail: Vorstand: vorstand@femarc.deors
Redaktion: redaktion@femarc.deredaktion@femarc.de
Web: FemArc.de www.femarc.de
Bankverbindung
FemArc e.V., Sparkasse Hannover
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX
Spenden in jeder Höhe sind wichtig für unsere Arbeit und willkommen. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.