Saarbrücken: Veranstaltungen zum Feministischen Themenmonat im März 2025
7.3.2025
Im März finden zum “feministischen Themenmonat” anläßlich des internationalen Frauentages eine Reihe von Veranstaltungen und Führungen statt, unter anderem im Museum für Vorgeschichte. Das gesamte Programm kann hier herunter geladen werden.
In diesem Rahmen findet 26.3.2025 findet um 18:00 Uhr in der Schlosskirche ein Diskussionsforum zur Sammlung des Museums für Vor- und Frühgeschichte statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
IMPULSVORTRÄGE
Michael Ecker // Europäischer Kulturpark Reinheim-Bliesbruck: Die „Fürstin“ von Reinheim (um 400 v. Chr.) – reich ausgestattet in den Tod
Dr. Martin Schönfelder // Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz: „Fürstinnen“ und „Fürsten“ – lassen sich soziale Rollen in Gräbern der
Eisenzeit erkennen?
Dr. Rosemarie Cordie // Universität Trier: Die „Dame“ von Schengen – und der Versuch einer Darstellung der gesellschaftlichen Rollen von Frauen
Clara Schaller // Ludwig-Maximilians-Universität München: Typisch „Mann“, typisch „Frau“ – eisenzeitliche Eliten und ihre Selbstdarstellung
PODIUMSDISKUSSION im Anschluss
Moderation: Dr. Julia Linke // Museum für Vor- und Frühgeschichte


Kontakt
c/o Museum Herxheim
Untere Hauptstraße 153
76863 Herxheim
E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de
Bankverbindung
FemArc e.V., Sparkasse Hannover
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX
Spenden in jeder Höhe sind wichtig für unsere Arbeit und willkommen. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.