Konferenz „The role of elites of the 1st millennium BC between Central Europe and the Southern Balkans with the case study of the “Horse and Rider of Babunjë”
FemArc-Redaktion, 20.3.2025
Uns erreichte die Bitte, auf die folgende Konferenz im Naturhistorischen Museum in Wien hinzuweisen. Das Programm enthält unter anderem einige Vorträge, die sich im Rahmen des Themas mit Geschlechterforschung befassen.
——————-
Sehr geehrte Kolleg*innen,
von 13.–15. Mai 2025 findet in Kooperation zwischen dem Naturhistorischen Museum Wien, der Albanische Akademie der Wissenschaften und der Botschaft Albaniens in Wien die Konferenz „The role of elites of the 1st millennium BC between Central Europe and the Southern Balkans with the case study of the “Horse and Rider of Babunjë” statt.
Wir freuen uns, euch/Sie dabei begrüßen zu dürfen.
Anbei das vorläufige Programm der Tagung und das Registrierungsformular für die Teilnahme.
Bitte das Formular bis 10. April 2025 einreichen bei Barbara.Hirsch@NHM.AT
Mit Grüßen aus dem Naturhistorischen Museum Wien
Karina Grömer
Barbara Hirsch
Georg Tiefengraber
- – – – –
Dear Colleagues,
The conference “The role of elites of the 1st millennium BC between Central Europe and the Southern Balkans with the case study of the “Horse and Rider of Babunjë” will be held from 13–15 May 2025 in cooperation between the Natural History Museum Vienna, the Albanian Academy of Sciences and the Embassy of Albania in Vienna.
We look forward to welcoming you here in Vienna at the venue Natural History Museum Vienna.
The preliminary conference programme and the registration form for participation can be found attached to this mail.
Please submit the form by 10th April 2025 to Barbara.Hirsch@NHM.AT
With best regards from the Natural History Museum Vienna
Karina Grömer
Barbara Hirsch
Georg Tiefengraber

Kontakt
c/o Museum Herxheim
Untere Hauptstraße 153
76863 Herxheim
E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de
Bankverbindung
FemArc e.V., Sparkasse Hannover
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX
Spenden in jeder Höhe sind wichtig für unsere Arbeit und willkommen. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.