Veranstaltung zum Weltfrauentag am 6.3.2025 in Wien

3.3.2025

ÖGUF (Öster­rei­chi­sche Gesell­schaft für Ur- und Früh­ge­schich­te)

ÖGUF, ÖAI und Insti­tut für Urge­schich­te und His­to­ri­sche Archäo­lo­gie
Don­ners­tag, 06. März 2025 18:15 Uhr bis 22:00 Uhr

Ein­la­dung zur Ver­an­stal­tung zum Welt­frau­en­tag

Frau­en haben in der For­schung Gro­ßes geleis­tet – oft jedoch im Schat­ten ihrer männ­li­chen Kol­le­gen. Der Welt­frau­en­tag erin­nert uns dar­an, wie wich­tig Gleich­be­rech­ti­gung und Sicht­bar­keit in Wis­sen­schaft und Gesell­schaft sind. Zugleich bie­tet er die Gele­gen­heit, die Leis­tun­gen von Frau­en in den Mit­tel­punkt zu rücken, auf bestehen­de Ungleich­hei­ten hin­zu­wei­sen und gemein­sam über Ver­än­de­run­gen nach­zu­den­ken.
Daher laden die ÖGUF, das Insti­tut für Urge­schich­te und His­to­ri­sche Archäo­lo­gie der Uni­ver­si­tät Wien sowie das ÖAI am 6. März 2025 um 18:00 Uhr zu einer Ver­an­stal­tung anläss­lich die­ses beson­de­ren Tages.
Zunächst berich­ten Katha­ri­na Rebay-Salis­bu­ry (Uni­ver­si­tät Wien) und Bar­ba­ra Hore­js (ÖAI/ÖAW) in ihrem Vor­trag „Frau­en in der Urge­schich­te“ von bedeu­ten­den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wis­sen­schaft­le­rin­nen in der Archäo­lo­gie und Urge­schichts­for­schung.

Im Anschluss eröff­nen wir die Pos­ter­aus­stel­lung zur Umfra­ge “Sexis­mus in der Archäo­lo­gie”, die Ein­bli­cke in aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Erfah­run­gen in die­sem Fach­ge­biet gibt.
Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

Ver­an­stal­tungs­ort
Hör­saal 7 des Insti­tuts für Urge­schich­te und His­to­ri­sche Archäo­lo­gie
Franz-Klein-Gas­se 1
1190 Wien

https://oeguf.ac.at/veranstaltungen

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.