Sonja Grimm

Sonja Grimm

Julia Koch

Dr. Sonja B. Grimm

Ich stu­dier­te in Köln Ur- und Früh­ge­schich­te, Afri­ka­nis­tik, Islam­wis­sen­schaf­ten und Archäo­lo­gie der römi­schen Pro­vin­zen und pro­mo­vier­te mich 2014 an der Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz mit der Dis­ser­ta­ti­ons­schrift „Resi­li­ence and Re-orga­ni­sa­ti­on of Social Sys­tems during the Weich­se­li­an Lateg­la­cial in Nor­thwest-Euro­pe. An eva­lua­ti­on of the archaeo­lo­gi­cal, cli­ma­tic, and envi­ron­men­tal records“ (publi­ziert 2019). Als Post­dok­to­ran­din war ich am Uni­ver­si­ty Col­lege Lon­don (UCL) Mit­ar­bei­te­rin im ERC-Pro­jekt „UP-NORTH: Colo­ni­sa­ti­on and cul­tu­ral diver­si­fi­ca­ti­on in unfa­mi­li­ar land­scapes“. In Schles­wig arbei­te­te ich bis­her als Post­dok­to­ran­din im Rah­men eines an der Chris­ti­an Albrechts-Uni­ver­si­tät Kiel ange­sie­del­ten Son­der­for­schungs­be­reichs (1266) zu „Trans­for­ma­ti­ons­Di­men­sio­nen“ in einem Pro­jekt zu den „Pioniere[n] des Nor­dens“.

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.

Katja Winger

Katja Winger

Julia Koch

Dr. Katja Winger

Kat­ja Win­ger stu­dier­te Klas­si­sche Archäo­lo­gie und Alte Geschich­te an der MLU Hal­le-Wit­ten­berg. Ihre Magis­ter­ar­beit schrieb sie über herm­aphro­di­ti­sche Löwen­dar­stel­lun­gen. Pro­mo­viert wur­de sie an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frankfurt/M. mit einer Arbeit zum Oppi­dum von Man­ching. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Publi­ka­tio­nen fin­den sich auf academia.edu : https://independent.academia.edu/KatjaWinger )

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.

Clara Schaller

Clara Schaller

FemArc

MA Clara Schaller

Cla­ra Schal­ler stu­dier­te Vor- und Früh­ge­schicht­li­che Archäo­lo­gie an der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen mit einem Aus­lands­se­mes­ter an der Uni­ver­si­teit Lei­den, Nie­der­lan­de. 2018 schloss sie ihr Stu­di­um mit einer Mas­ter­ar­beit zum The­ma „Gen­der­rol­len in der hall­statt- und früh­latène­zeit­li­chen Kunst mit beson­de­rem Schwer­punkt auf „Situ­len­dar­stel­lun­gen“ – Agen­cy­ba­sier­te Inter­pre­ta­tio­nen“ ab. Im Moment pro­mo­viert sie an der LMU und arbei­tet neben­her in einer Gra­bungs­fir­ma.
For­schungs­in­ter­es­sen: Euro­päi­sche Eisen- und Spät­bron­ze­zeit, Bestat­tungs­sit­ten, eisen­zeit­li­che Kunst, Gen­der­ar­chäo­lo­gie

Publikationen

C. Schal­ler, Gen­der­rol­len in der Situ­len­kunst. Mit Schwer­punkt auf den Bei­spie­len aus der Regi­on Dolen­js­ko sowie von den alpi­nen Brand­op­fer­plät­zen. Uni­ver­si­täts­for­schun­gen zur prä­his­to­ri­schen Archäo­lo­gie 337 (Bonn 2019).

L. Nebelsick/ C. Schal­ler, Ero­tik in der Situ­len­kunst. Baye­ri­sche Archäo­lo­gie 3, 2022, 28–33.

 

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.

Katja Winger

Katja Winger

FemArc

Dr. Katja Winger

Kat­ja Win­ger stu­dier­te Klas­si­sche Archäo­lo­gie und Alte Geschich­te an der MLU Hal­le-Wit­ten­berg. Ihre Magis­ter­ar­beit schrieb sie über herm­aphro­di­ti­sche Löwen­dar­stel­lun­gen. Pro­mo­viert wur­de sie an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frankfurt/M. mit einer Arbeit zum Oppi­dum von Man­ching. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Publi­ka­tio­nen fin­den sich auf academia.edu (hier Link: https://independent.academia.edu/KatjaWinger )

 

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.

2025 Digitales Frauenarchiv: META – Die feministische Suchmaschine

2025 Digitales Frauenarchiv: META – Die feministische Suchmaschine

 

2025 Digitales Frauenarchiv: META – Die feministische Suchmaschine

9.3.2025, Gise­la Schul­te-Dorn­berg

Der META-Kata­log des Digi­ta­len Deut­schen Frau­en­ar­chivs ist eine Such­ma­schi­ne zur deutsch­spra­chi­gen Frau­en- und Les­ben­be­we­gungs­ge­schich­te. META ermög­licht die ver­tief­te Recher­che nach Nach­läs­sen, Lite­ra­tur und wei­te­ren Doku­men­ten. Gesucht wer­den Nach­wei­se in den digi­ta­len Bestän­den von mehr als 30 femi­nis­ti­schen Erin­ne­rungs­ein­rich­tun­gen aus Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz, Luxem­burg und Ita­li­en. Die gemein­sa­me Daten­bank des i.d.a.-Dachverbands (1) steht seit 2015 online zur Ver­fü­gung. Mehr als 500.000 Daten­sät­ze und fast 30.000 Digi­ta­li­sa­te sind aktu­ell (9.3.2025) im digi­ta­len Kata­log durch­such­bar.

Es kann sowohl nach Per­so­nen als auch über Schlag­wor­te wie z.B. Archäo­lo­gie, Vor­ge­schich­te, Geschlech­ter­rol­len, Frau­en­le­ben gesucht wer­den. So sind auch Nach­wei­se der Bücher des Netz­werks aus der Rei­he Frau­en – For­schung – Archäo­lo­gie zu fin­den, ein­schließ­lich der ver­grif­fe­nen Bän­de.

Hier ist der Zugang zum Meta-Kata­log.

Dar­über hin­aus bie­tet die Web­site des Digi­ta­len Deut­schen Frau­en­ar­chivs Zugang zu Dos­siers, Pod­casts, ver­schie­de­nen The­men und Akteu­rin­nen aus der Frau­en­be­we­gung. Dazu gibt es Tipps und Tools zur Rech­te­klä­rung bei der Digi­ta­li­sie­rung.

Bis­her wird das alles geför­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend.

(1) i.d.a ist der Dach­ver­band deutsch­spra­chi­ger Frau­en-/Les­ben-Archi­ve, ‑biblio­the­ken und ‑doku­men­ta­ti­ons­stel­len.

Kontakt

c/o Muse­um Herx­heim
Unte­re Haupt­stra­ße 153
76863 Herx­heim

E‑Mail: redaktion@femarc.de
Web: www.femarc.de

Bankverbindung

Fem­Arc e.V., Spar­kas­se Han­no­ver
IBAN: DE36 2505 0180 0910 2955 65
BIC: SPKHDE2HXXX

Spen­den in jeder Höhe sind wich­tig für unse­re Arbeit und will­kom­men. Ger­ne stel­len wir eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus.