Literatur 2024
FemArc-Redaktion, letzte Aktualisierung am Datum: 10.04.2025
Hier weisen wir auf Neuerscheinungen in 2024 hin. Entsprechende Literaturhinweise bitte gerne an die FemArc-Redaktion schicken.
Ägyptologie
Konrad, Sebastian, Die Königin. Nofretetes globale Karriere, Propyläen Verlag (Berlin 2024).
Sheppard, Kathleen, Women in the Valley of Kings. The untold story of Women Egyptologists in the Gilded Age (St. Martin‘s Press 2024)
Archäologinnen
Elsbeth Bösl/Doris Gutsmiedl-Schümann, In Search of Traces: Women in Archaeology Since the Late 18th Century. Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 58, 2024 https://doi.org/10.54799/MTIJ4316
Katja Winger, Sophia Schliemann – zwischen Archäologin und Frau von. Mitteilungen der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft und des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen 14, 2024, 282–298.
https://aktarcha.hypotheses.org/ (Blog zum Projekt “Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: Im Feld, im Labor, am Schreibtisch (AktArcha)”)
Grundlagen
Marianne Moen, Unn Pedersen, The Routledge Handbook of Gender Archaeology (London/New York 2024)
Populärwissenschaftliche Literatur
Bois, Karin, Mütter Europas. Die letzten 43 000 Jahre, C.H. Beck (München 2024)
Fridriksdottitir, Johanna Katrin, Walküren. Frauen in der Welt der Wikinger (München 2024)
Jakob Wetzel, Was ist männlich, was ist weiblich? Süddeutsche Zeitung, 31.05.2024. URL: www.sz.de/lux.24T7YxiMsEk2G54D4CfMWL
Museum
Panayot, Nadine (2023). Gender diversity and inclusive representation as a means to decolonise museums. Gender & Development, 31(2–3), 495–514. https://doi.org/10.1080/13552074.2023.2259204
Theorie
Uroš Matić/Bisserka Gaydarska/Laura Coltofean/Marta Díaz-Guardamino, Gender Trouble and Current Archaeological Debates (Cham 2024)
https://doi.org/10.1007/978–3‑031–68157‑8
Nona Palincaş/Ana Cristina Martins, Gender and Change in Archaeology. European Studies on the Impact of Gender Research on Archaeology and Wider Society (Cham 2024) https://doi.org/10.1007/978–3‑031–52155‑3
Arbeitsbedingungen
Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen e.V., Sexualisiertes und diskriminierendes Fehlverhalten in der Archäologie. Die Ergebnisse der Umfrage 2023. Online 3. März 2024. https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10775013
Schlagworte: Genderforschung, Theorie,
Schlagworte: Genderforschung, Theorie, Anthropologie, Sozialwissenschaften, Mutterschaft, Humanities