von Gisela | Nov 13, 2023 | Blog
Neuerscheinung: Martin Renger, Stefan Schreiber, Alexander Veling (Hrsgg.): Theorie | Archäologie | Reflexion 1: Kontroversen und Ansätze im deutschsprachigen Diskurs Autorin: Ulrike Rambuscheck, Datum: 05.11.2023 Am 18.10. ist der Band...
von Gisela | Nov 5, 2023 | Blog
Beitrag im Volkverpetzer: Wie lange gibt es das Patriarchat schon? Autorin: Gisela Schulte-Dornberg, Datum: 05.11.2023 Der „Volksverpetzer – keine Demokratie ohne Fakten“ ist eine Organisation, die sich mit gründlichen Recherchen, Witz und...
von Daniela Heller | Nov 3, 2023 | Blog
Neueröffnung des „Kubus der Sexualitäten“ im LWL-Museum für Archäologie und Kultur Herne Autorin: FemArc-Redaktion, Datum: 03.11.2023 Am 26. Oktober 2023, dem International Intersex Awareness Day (Internationaler Tag der Sensibilisierung...
von Gisela | Okt 5, 2023 | Blog
Virtuelle Ausstellung: Vom Grab in die Vitrine: (Ge)schlecht verstanden? Auf der Website des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) gibt es eine neue Online-Ausstellung „Vom Grab in die Vitrine: (Ge)schlecht...
von Gisela | Okt 5, 2023 | Blog
Virtuelle Ausstellung: Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Im Neuen Museum Biel (Schweiz) kann ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung “Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?” unter...
von Gisela | Okt 2, 2023 | Blog
Rezension: Katharina Wesselmann, Die abgetrennte Zunge. Sex und Macht in der Antike neu lesen. Autorin: Ulrike Rambuscheck, Datum: 02.10.2023 Katharina Wesselmann, Die abgetrennte Zunge. Sex und Macht in der Antike neu lesen. wbg Theiss...